Welcome to the online personal survey

„Arbeiten und Leben in Deutschland“ (OPAL)

Arbeiten und Leben in Deutschland

Das Leben vieler Menschen wird von aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen beeinflusst. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) führt daher die Befragung „Arbeiten und Leben in Deutschland“ durch und bittet Sie, an Online-Befragungen teilzunehmen. Sie tragen durch Ihre Mitwirkung dazu bei, dass wir Informationen über die unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbedingungen von Menschen im Erwerbsalter sammeln können.

We guarantee the protection of your data

Compliance with data protection regulations is strictly monitored by the IAB. All results are presented exclusively in anonymised form, i.e. without names, addresses and contact information. No data that identifies you personally will be passed on. Your registration for the survey can be cancelled at any time. Further information is available under data protection.

Your participation is important!

Gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen betreffen Familien anders als Alleinstehende, Beschäftigte anders als Arbeitslose und Junge anders als Ältere. Indem Sie regelmäßig an der Online-Befragung teilnehmen, erlauben Sie uns, auch Ihre ganz persönliche Situation in anonymisierter Form zu erfassen und auf diese aufmerksam zu machen. Durch Ihre Unterstützung wird es möglich, gesellschaftliche und wirtschaftliche Umstände umfassend zu untersuchen. Mit den wissenschaftlichen Ergebnissen beraten wir Politik und Verwaltung.

Gutscheine als Dankeschön für Ihre Teilnahme

Mit der Teilnahme an einer Befragung können Sie Punkte sammeln. Die Punkte lassen sich gegen einen Einkaufsgutschein Ihrer Wahl umwandeln.

 

Do you have any further questions?

We have summarised the most important information for you under "frequently asked questions"..

Eine Studie des

IAB Logo

Gefördert durch

BMAS Logo EU Logo

In Kooperation mit

Ingress Logo Bonago Logo